Schal und Mütze - die stylischen Begleiter für die kalte Jahreszeit

Herbst und Winter sind die Zeit für Schal und Mütze. Nicht nur das Schal und Mütze uns warm halten, nein auch sind sie eine wunderbare Möglichkeit unserem Farb- und Stiltypen mehr Ausdruck zu verleihen. Insbesondere die Farbwahl kann dabei eine große Bedeutung gewinnen.

Schal und Mütze in deinen besten Farben

Da Schal und Mütze dicht am Gesicht getragen werden, solltest du darauf achten, dass du die beiden Teile in einer deiner besten Farben wählst. Du kennst noch nicht deine besten Farben? Kein Problem bei deiner Farbberatung erfährst du, welche Farben dich zum Strahlen bringen und deine Persönlichkeit unterstreichen.

Schal und Mütze in kräftigen Farben

Schal und Mütze sind wunderbar dazu geeignet auch mal kräftigere Farben zu tragen. Meistens sind Jacke oder Mantel in einem gedeckteren Ton gehalten. Mit einer kräftigen Farbe wie Fuchsia, Lila oder einem kräftigen Blau holst du dir den farblichen Kick und setzt farbige Highlights in deinem Outfit. Ton in Ton Varianten können ebenfalls sehr schön sein. Sie bringen Ruhe und trotzdem farbliche Akzente. Hier kannst du z.B. mit unterschiedlichen Helligkeiten spielen. Wenn du es nicht ganz so kräftig magst, kann natürlich auch eine gedecktere Farben eine gute Wahl sein.

Versuchs doch einfach mal.

Verschiedene Materialien und Formen

Auch stilistisch gibt es natürlich viele Möglichkeiten Schal und Mütze in Szene zu setzen. Ob Grobstrick, Feinstrick, Jersey oder doch lieber Kaschmir. Ganz passend zu deinem Stiltyp solltest du hier deine Wahl treffen. Achte grundsätzlich darauf, dass es einfach nicht zu viel Material wird. Hast Du bereits einen groben Strickschal gewählt, dann würde ich nicht noch zusätzlich auf eine ebenso grob gestrickte Mütze zurückgreifen. Vielleicht kann es ja auch mal eine etwas extravagantere Mütze sein? Ballon- oder Baskenmütze sind hier sicher geeignete Kandidaten. Da diese in Form und Material sich von deinem Schal sicher sehr unterscheiden, bist du hier unabhängiger und kannst deiner Kreativität freien Lauf lassen.

Schal und Mütze gekonnt in Szene setzen

Bei der Mütze finde ich wichtig, dass immer ein paar Haarsträhnen oder, wenn vorhanden, ein Pony zu sehen sind. Haare verleihen dem Look eine gewisse Natürlichkeit und den umkonstruierten lässigen Look. Die Leichtigkeit und Unaufgeregtheit, die eine Mütze eben verlangt. Beispielsweise lassen sich Baskenmützen etwas schräg getragen schön in Szene setzen. Oder auch eine Beanie lässt sich wunderbar in einen lässigen Look integrieren.

Bei der richtigen Trageweise für den Schal kommt es sicher auf das Material und die Beschaffenheit an. Ist der Schal gröber gestrickt, wirkt er am lässigsten, wenn du ihn einfach nur um den Hals einmal herum legst und die Enden baumeln lässt. Mehrfach umgebunden könnte echt eng am Hals werden. Einen eher normal dicken Schal kannst du auf verschiedene Arten binden. Eine Art wäre ihn mehrfach wie einen Loop um den Hals zu legen. Eine andere Art wäre den Schal doppelt zu nehmen und dann die Enden durch die entstandene Schlaufe durchzubilden, so dass eine Form des Knotens entsteht. Manchmal ist es auch hier lässiger die Enden heraushängen zu lassen, mitunter verlangt das Styling aber mehr Ruhe und so sollten die Schalenden dann lieber in der Jacke verschwinden.

Also:

1. Wähle Mütze und Schal in einer deiner besten Farben

2. Schal und Mütze in kräftigen Farben können wunderbar geeignet sein, um deinem Outfit einen farblichen Kick zu verleihen

3. Kombiniere auch mal unterschiedliche Materialien und Formen passend zu deinem Stiltyp

4. Setze Mütze und Schal lässig in Szene, konstruiere natürlich unkomplizierte Looks

 

Du möchtest wissen, welche Farben und Materialien die richtige Wahl für dich wären?

Bist du neugierig geworden und möchtest wissen, wie du Schal und Mütze am besten in deine Outfits integrieren kannst? Welche Farben oder Formen dabei deinen persönlichen Stil unterstreichen?

Dann zögere nicht und kontaktiere mich.


 
Zurück
Zurück

Trendfarbe 2023 ist nach dem Pantone-Farbinstitut die Farbe „Viva Magenta“

Weiter
Weiter

Was ist deine Lieblingsfarbe? So integrierst du sie in dein Styling – auch wenn sie dir nicht optimal steht!