Was ist deine Lieblingsfarbe? So integrierst du sie in dein Styling – auch wenn sie dir nicht optimal steht!
Du hast eine absolute Lieblingsfarbe, aber bei deiner Farbberatung hast du erfahren, dass sie nicht zu deinen besten Farben gehört? Das kann erstmal enttäuschend sein – aber keine Sorge!
In diesem Beitrag erfährst du, was deine Lieblingsfarbe über dich aussagt, warum du sie trotzdem tragen kannst und welche kreativen Möglichkeiten es gibt, sie in dein Leben zu integrieren.
Farbpalette mit verschiedenen Lieblingsfarben
Was sagt deine Lieblingsfarbe über dich aus?
Lieblingsfarben sind oft mit Emotionen, Erinnerungen oder bestimmten Persönlichkeitsmerkmalen verbunden. Vielleicht gibt dir deine Lieblingsfarbe ein Gefühl von Geborgenheit, Energie oder Selbstbewusstsein.
Bevor du dich von ihr verabschiedest, frage dich:
Warum liebe ich diese Farbe so sehr?
Welche Emotionen oder Erinnerungen verbinde ich mit ihr?
Gibt es eine bestimmte Nuance, die mir vielleicht doch steht?
Oft gibt es eine Möglichkeit, deine Lieblingsfarbe trotzdem zu nutzen – sei es in der Kleidung, im Wohnbereich oder durch Accessoires.
Wie kannst du deine Lieblingsfarbe trotz Farbberatung weiter tragen?
In der Farbberatung gilt die Regel: Die besten Farben sollten in Gesichtsnähe sein, da sie dich so zum Strahlen bringen. Doch das bedeutet nicht, dass du deine Lieblingsfarbe komplett meiden musst!
1️⃣ Deine Lieblingsfarbe an den Unterkörper verlagern
Dunkle Farben wie Schwarz, Dunkelblau oder Grau passen nicht zu deinem Farbtyp? Trage sie als Hose, Rock oder Schuhe!
Helle Farben schmeicheln dir mehr? Setze sie in Oberteilen, Schals oder Jacken ein.
2️⃣ Deine Lieblingsfarbe als Akzent nutzen
Manchmal kann eine Farbe in kleinen Dosen wunderbar funktionieren:
Schmuck, Taschen oder Gürtel in deiner Lieblingsfarbe
Ein Muster oder Farbverlauf, der deine Farbtyp-Farben kombiniert
Nagellack oder Make-up (z. B. Lippenstift in einem passenden Ton)
3️⃣ Lieblingsfarbe in dein Zuhause holen
Vielleicht ist deine Lieblingsfarbe nicht ideal für deine Kleidung – aber wie wäre es mit:
Bettwäsche oder eine kuschelige Decke
Deko-Elemente wie Vasen, Bilder oder Kissen
Eine Wandfarbe oder einzelne Farbakzente im Raum
Lieblingsfarbe neu entdecken: Kann sie sich verändern?
Farben, die dir schmeicheln, fühlen sich oft natürlicher an, je mehr du sie trägst. Vielleicht wirst du feststellen, dass du deine „beste“ Farbpalette irgendwann genauso liebst wie deine ursprüngliche Lieblingsfarbe.
Ich selbst habe Schwarz geliebt – bis ich gelernt habe, dass Blau, Violett und Grau mir viel besser stehen. Heute vermisse ich Schwarz nicht mehr!
Fazit: Deine Lieblingsfarbe bleibt – nur anders!
Deine besten Farben bringen dich zum Strahlen
Deine Lieblingsfarbe kannst du geschickt in dein Styling integrieren
Farben im Wohnbereich oder als Accessoire sind tolle Alternativen
Du willst auch deinen Farbtyp und deine besten Farben kennenlernen?
Bist du neugierig geworden und möchtest deine besten Farben kennenlernen?
Dann zögere nicht und kontaktiere mich.